Produkt zum Begriff Europa:
-
Die Geschichte des Rassismus in Europa (Mosse, George L.)
Die Geschichte des Rassismus in Europa , Der weltbekannte amerikanische Historiker George L. Mosse weist in diesem Buch - einem Standardwerk, das seit 1978 immer wieder aufgelegt wird - nach, dass der Rassismus keinen Seitenerscheinung, sondern ein grundlegendes Element der europäischen Kulturentwicklung gewesen ist: Der moderne Rassismus entspringt denselben Quellen, die auch die Grundströmungen moderner europäischer Kultur gespeist haben: Aufklärung und Pietismus, Rationalismus und Romantik. Mosse stellt die Geschichte des Rassismus in den Zusammenhang mit der europäischen Geschichte. Indem er die einzelnen Entwicklungsphasen beschreibt, kann er zeigen, wie und warum rassistisches Denken in alle gesellschaftlichen Bereiche, v. a. in die Wissenschaften, eindringen konnte. Der Autor untersucht außerdem die wechselseitigen Beziehungen zwischen Rationalsimus und Christentum sowie den Verfall der humanistischen Tradition in Europa. Schließlich setzt er sich mit der Herausbildung von Stereotypen wie der "überlegenen" und "minderwertigen" Rasse auseinander, die am Ende zur "Endlösung der Judenfrage" durch die Nationalsozialisten geführt hat. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 200602, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe#16770#~Die Zeit des Nationalsozialismus. "Schwarze Reihe".##, Autoren: Mosse, George L., Übersetzung: Burau, Elfriede~Holl, Hans Günter, Seitenzahl/Blattzahl: 279, Keyword: Aufklärung; Christentum; Endlösung; Geschichte; Humanismus; Kultur; Kulturentwicklung; Pietismus; Rassismus; Rationalismus; Romantik; Sachbuch, Fachschema: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Europa~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte~Diskriminierung~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften, Fachkategorie: Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Europäische Geschichte, Region: Europa, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: TB/Geschichte/Allgemeines/Lexika, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Länge: 191, Breite: 126, Höhe: 19, Gewicht: 216, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 1920183
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Europa - eine Geschichte seiner Kulturen (Wertheimer, Jürgen)
Europa - eine Geschichte seiner Kulturen , Eine Kulturgeschichte für Europa heute - von der Antike bis in die Gegenwart Was hält Europa zusammen? Gibt es Gemeinsamkeiten in den Werken der Kunst und Kultur, die sie als europäisch kenntlich machen? In einer fesselnden Reise durch über 2000 Jahre europäischer Kulturgeschichte zeigt Jürgen Wertheimer, was Europa ausmacht: Es nimmt sich seit jeher als Gemeinschaft wahr, die ständigem Wandel unterliegt, die zwischen Autonomie und Zusammenhalt schwankt - ohne sich auf ein starres Selbstbild zu verpflichten. Trotz aller Krisen und Kriege liegt darin auch seine Stärke: Seit der Antike hat sich eine einzigartige Kultur der Neugier, Selbstbefragung und Offenheit gebildet, die sich in den vielfältigen kulturellen Zeugnissen Europas spiegelt - von Homer bis in unsere Zeit. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200316, Produktform: Leinen, Beilage: mit Abbildungen, Autoren: Wertheimer, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: antike; brexit; buch; bücher; fortschritt; geschichte; homer; industrialisierung; kolonialismus; kulturhauptstadt europas; mittelmeerraum; odysseus; osteuropa; pulse of europe; troja; weltkrieg, Region: Europa, Zeitraum: Christi Geburt bis 1500 nach Chr.~1500 bis heute, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geisteswissenschaften allgemein, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin Verlag, Verlag: Penguin, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 51, Gewicht: 1017, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Goldmünze 200 Euro Göttin Europa 2003 Jahrestag Euroeinführung Spanien (Spanien)
Goldmünze 200 Euro-2003 Göttin Europa (Spanien) Anlässlich des ersten Jahrestags der am ersten Januar 2002 neu eingeführten Währung innerhalb der europäischen Union wurde diese streng limitierte Sammlermünze in der höchsten Prägequalität Polierte Platte gefertigt. Das Avers zeigt den Göttervater Zeus in der Gestalt eines großen weißen Stieres welcher die leicht bekleidete phönizische Prinzessin Europa auf seinem Rücken trägt. Durch das Relief scheint das weiße Fell des Stiers fast sichtbar. Das Tier steht mit erhobenem Haupt im Wasser während Europas Haare im Wind wehen. Das Bild zeigt den mythologischen Raub der Europa durch Zeus welcher von ihrer Schönheit so beeindruckt war dass er die Prinzessin täuschte und heimtückisch entführte. Am Münzrand sind die zwölf Sterne der europäischen Flagge angeordnet. Im linken Feld der Bildseite hat sich die herausgebende Prägeanstalt Fábrica Nacional de Moneda y Timbre mit ihrem Münzstättenzeichen verewigt. Im rechten oberen Feld wird der Nominalwert dieser Münze mit 200 EURO ausgewiesen. Die Legende am oberen Rand der Rückseite beschreibt in spanischer Sprache den Anlass zur Produktion dieser Sammlermünze mit den Worten ?PRIMER ANIVERSARIO EURO. Dies lässt sich mit ?Erstes Jubiläum des Euro auf Deutsch übersetzen. Unterhalb des Abschnitts beginnt die Legende mit den Namen des zum damaligen Zeitpunkt amtierenden spanischen Königs Juan Carlos I und seiner Gemahlin Sofia von Griechenland und schließt mit dem Prägejahr 2003. Das Portrait der beiden Adligen prangt in der Mitte der Münze - Juan Carlos im Vordergrund und Sofia im Hintergrund. Beide sind im Profil mit nach links gerichtetem Blick dargestellt.
Preis: 1338.35 € | Versand*: 15.00 € -
Glücksorte in Europa
Glücksorte in Europa , Einzig in Europa liegen so viele großartige Lieblingsstädte eng beieinander und machen den Kontinent zu einer wahren Schatzkiste. Hier präsentieren sie sich für zauberhafte Drei-Tage-Mini-Urlaube von ihrer schönsten Seite. Wir verraten, wie man die Sehenswürdigkeiten ganz in Ruhe genießen kann und wo sich die Einheimischen auf ein Pläuschchen treffen. Es geht auf den Büchermarkt nach Amsterdam, ins Gucci-Museum nach Florenz und nach Helsinki auf einen Sundowner ins Spa. Wo nordisches Hygge auf Dolce Vita trifft und Street-Food auf Sterne-Küche, wird jedes Wochenende zu einer Reise ins Glück. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Tapas und wie wird die Tapas-Kultur in Spanien zelebriert?
Typische Tapas sind kleine appetithäppchenartige Gerichte wie Patatas Bravas, Tortilla Española oder Jamón Ibérico. In Spanien werden Tapas oft in Bars und Restaurants serviert, wo man sie zusammen mit Getränken in geselliger Runde genießt. Es ist üblich, mehrere Tapas zu bestellen und sie gemeinsam zu teilen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren.
-
Was sind typische Tapas-Gerichte und wie wird die Tapas-Kultur in Spanien gefeiert?
Typische Tapas-Gerichte sind kleine, appetitliche Häppchen wie Patatas Bravas, Tortilla Española und Gambas al Ajillo. Die Tapas-Kultur in Spanien wird gefeiert, indem man mit Freunden und Familie in Bars geht, um verschiedene Tapas zu probieren und dazu Wein oder Bier zu trinken. Es ist eine gesellige und entspannte Art, die spanische Küche zu genießen.
-
Was sind die beliebtesten Reiseziele für Strandurlaub in Europa?
Die beliebtesten Reiseziele für Strandurlaub in Europa sind Spanien, Griechenland und Italien. Spanien lockt mit seinen sonnigen Stränden an der Costa del Sol und auf den Balearen, Griechenland bietet traumhafte Inseln wie Santorini und Kreta, und Italien begeistert mit der Amalfiküste und Sardinien.
-
Wie funktioniert Dropshipping von Spanien nach Europa, einschließlich Spanien?
Beim Dropshipping von Spanien nach Europa, einschließlich Spanien, arbeitet der Händler mit Lieferanten zusammen, die ihre Produkte direkt an die Kunden versenden. Der Händler übernimmt dabei lediglich den Verkauf und die Kundenbetreuung, während der Lieferant für die Lagerung und den Versand der Produkte verantwortlich ist. Der Händler kann somit ohne eigene Lagerbestände arbeiten und die Produkte direkt an die Kunden in ganz Europa versenden lassen.
Ähnliche Suchbegriffe für Europa:
-
Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen in Europa
Gesellschaftsrechtliche Nebenvereinbarungen in Europa , Vereinbarungen, die neben der Satzung einer Gesellschaft stehen oder diese ergänzen, sind tägliche Praxis in der Vertragsgestaltung. Weisen diese Nebenabreden Beziehungen zu mehreren Rechtsordnungen auf, ist deren präzise Kenntnis für die rechtliche Einordnung entscheidend. Von Expert:innen der jeweiligen Rechtsordnungen verfasst, bietet der Band Sicherheit in der Gestaltung und Beratung bei gesellschaftsrechtlichen Fällen mit Auslandsberührung, etwa bei: Absprachen über Vorhand- und Vorkaufsrechte Besetzung der Organe Informationspflichten Zulässigkeit von Nebenabsprachen Form- und Publizitätserfordernissen sowie Durchsetzbarkeit und Laufzeit Mit Einzeldarstellungen der Rechtsordnungen aus: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, England, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Island, Italien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, Schweden, Schweiz, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Ungarn und Zypern , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 169.00 € | Versand*: 0 € -
KUNTH Unterwegs in Europa
KUNTH Unterwegs in Europa , Besucher aus U¿bersee beneiden die Europäer darum, in der Regel bereits nach verhältnismäßig kurzer Reise ein anderes Land erreichen zu ko¿nnen. Nicht zu Unrecht, denn Europa bietet neben touristischen Ho¿hepunkten wie London, Paris und Rom, den Mittelmeerküsten oder -inseln auch kleinere charmante Orte mit besonderem Flair und Regionen mit unzähligen kulturellen Highlights und grandiosen Naturscho¿nheiten. Kulturbegeisterte wandeln durch Schlösser, Burgen, Kirchen und Klöster, Naturfreunde genießen Seen, Meeresküsten, Berge und Wälder. + Die scho¿nsten Reiseziele und Reiserouten Europas + Wissenswertes über Kultur und Natur + Landschaften sowie Land und Leute hautnah erleben + mit praktischen Reisetipps und Hintergrundinformationen + detaillierter Reiseatlas und Tourenkarten , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230303, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: KUNTH Unterwegs in ...Das grosse Reisebuch##, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 560, Abbildungen: 750 Abbildungen, Keyword: Bildband Europa; Erlebnis; Europa; Europa entdecken; Kultur; Landschaft; Naturschönheiten; Reise; Reiseatlas Europa; Reisebildband Europa; Schätze Europas; Sehenswürdigkeiten; Städte; Touren, Fachschema: Europa / Bildband, Geografie, Länderkunde, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Region: Europa, Thema: Entdecken, Warengruppe: TB/Bildbände/Europa, Fachkategorie: Landkarten, Thema: Orientieren, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth Verlag, Länge: 265, Breite: 187, Höhe: 32, Gewicht: 1646, Produktform: Kartoniert, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: RUMÄNIEN (RO), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 32.95 € | Versand*: 0 € -
Patocka, Jan: Europa und Nach-Europa
Europa und Nach-Europa , Patockas Reflexionen über Europa sind ein Nach-Denken im echten Sinne: Sie entwerfen eine Idee Europas nach seinem Ende. Dennoch - und darin liegt die entscheidende Wendung - bleibt es keineswegs bei einem Lamento über Verfall und Untergang. Im Gegenteil bilden seine Skizzen vom Anfang und Ende Europas, von seiner besonderen Stellung in der Geschichte und als Geschichte, nur den Auftakt für eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem, was das Phänomen Europa gerade für die nacheuropäische Welt bedeuten könnte. Weit davon entfernt, eine Apologie Europas nach seinem Scheitern, eine nachträgliche Verteidigung seiner Originalität, Überlegenheit, Geistigkeit etc. zu sein, werden Patockas Reflexionen aber auch nicht zur historischen Abrechnung, wie sie heute vielerorts und leichtfertig en vogue ist: Das proklamierte Ende der europäischen Epoche mag Anlass sein für eine Bilanz seiner Fehler, doch liegt darin nichts vom Gestus des Triumphes oder heimlicher Freude. "Vielleicht ist der Sinn von Europas Untergang positiv." Dieser Satz Patockas umreißt die grundsätzliche Idee, dass gerade in der Enteignung oder Dezentrierung Europas eine Brücke für die Auseinandersetzung mit den kulturellen Differenzen der globalisierten Welt gewonnen ist. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.00 € | Versand*: 0 € -
Fernwanderwege in Europa (Vogeley, Michael)
Fernwanderwege in Europa , Auf den schönsten Fernwanderwegen durch Europa wandern. Viele Kilometer und mehrere Tage am Stück unterwegs sein und dabei die faszinierendsten Landschaften Europas entdecken. Dieser Bildband stellt die besten Fernwanderwege vor - mit allen ihren Besonderheiten, ergänzt durch praktische Tipps und inspirierende Fotos. Diese überarbeitete Neuauflage ist erweitert um neue, reizvolle Touren. Zusätzlich gibt es die Fernwanderwege E1 bis E12 im Überblick. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 2., aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 202205, Produktform: Leinen, Autoren: Vogeley, Michael, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 191, Keyword: Fernwandern; Wandern; Wanderungen; Wanderführer; hrer; Touren; Bildband; Mehrtagestouren; Panoramawandern; Weitwandern; Weitwanderwege; Trekking; Trekking-Tour; Trail; Trek, Fachschema: Europa~Europa / Reiseführer, Reisebeschreibung, Wanderführer~Fernwanderweg - Fernradweg~Wandern / Fernwanderweg, Fachkategorie: Walking, Wandern, Trekking~Reiseführer: Aktiv-Urlaub, Region: Europa, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Reiseführer: Abenteuerurlaub, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Bruckmann Verlag GmbH, Verlag: Bruckmann, Länge: 268, Breite: 226, Höhe: 22, Gewicht: 1128, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Vorgänger: 2642293, Vorgänger EAN: 9783765460364, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 32.99 € | Versand*: 0 €
-
Wer trinkt am meisten Wein in Europa?
Wer trinkt am meisten Wein in Europa? In Europa trinken die Menschen in Frankreich am meisten Wein. Frankreich ist weltweit bekannt für seine Weinproduktion und Konsum. Die Franzosen haben eine lange Tradition und Kultur des Weintrinkens, und Wein ist ein fester Bestandteil ihres täglichen Lebens. In Frankreich gibt es auch viele verschiedene Weinregionen, die jeweils ihre eigenen einzigartigen Sorten und Stile produzieren. Aufgrund dieser Vielfalt und Tradition ist es nicht überraschend, dass die Franzosen die größten Weintrinker in Europa sind.
-
Ist Spanien das beliebteste Urlaubsziel in ganz Europa?
Spanien ist eines der beliebtesten Urlaubsziele in Europa, aber es gibt auch andere Länder, die sehr beliebt sind, wie zum Beispiel Frankreich, Italien und Griechenland. Die Beliebtheit eines Urlaubsziels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Wetter, der Kultur, den Sehenswürdigkeiten und den Aktivitäten, die dort angeboten werden.
-
Was sind beliebte Reiseziele in Europa für einen entspannten Strandurlaub?
Beliebte Reiseziele in Europa für einen entspannten Strandurlaub sind zum Beispiel die griechischen Inseln wie Santorini oder Mykonos, die Küste der Algarve in Portugal und die Inseln der Balearen wie Mallorca. Auch die Küste der Türkei, die italienische Amalfiküste und die französische Riviera sind beliebte Ziele für einen entspannten Strandurlaub in Europa. Die Kanarischen Inseln, die Küste Kroatiens und die Inseln Sardinien und Sizilien in Italien sind ebenfalls sehr beliebt für einen entspannten Strandurlaub.
-
Welche sind die Top-Urlaubsziele für einen Strandurlaub in Europa?
Die Top-Urlaubsziele für einen Strandurlaub in Europa sind Spanien, Griechenland und Italien. Spanien bietet beliebte Ziele wie die Costa Brava und die Costa del Sol, Griechenland lockt mit den Inseln Santorini und Mykonos, und Italien hat traumhafte Strände in Sardinien und der Amalfiküste.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.