Produkt zum Begriff Traditionen:
-
Bayerns Traditionen (Bräu, Andreas M.)
Bayerns Traditionen , Satte 69 Einträge sind in der Landesliste des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO für Bayern erfasst. Kein Bundesland hatte seit 2003 öfter die Ehre, für seine gelebten Bräuche und Feste, die traditionelle Handwerkskunst, Musik, Tanz und Theater oder das Wissen und die Pflege seiner Natur- und Lebensräume ausgezeichnet worden zu sein. Andreas M. Bräu hat diesem Kulturerbe Bayerns humorvoll und informativ nachgespürt. Er steigt in den Karpfenteich, tanzt den Zwiefachen, feiert Landshuter Hochzeit, Lindenkirchtag und Brunnenfest, steht an der Drechselbank und am Sudkessel. Die bayerischen Landesteile verfügen - jedes in seiner typischen und unverkennbaren Eigenart - über einen Schatz an Traditionen, der in diesem Band gehoben wird. Von der hochalpinen Alpwirtschaft im Allgäu bis zur Oberpfälzer Zoiglkultur, von den Oberammergauer Passionsspielen über den Münchner Viktualienmarkt bis hin zu den Wässerwiesen in Franken. Historisches wird lebendig, Gegenwärtiges lädt dazu ein, daran teilzuhaben. Dabei kommen vor allem die Menschen zu Wort, die die Tradition am Leben halten, die Schafthalter und Ehrenamtlichen, die Musiker und Darsteller, die Handwerker und Forscher, Senner und Fischer. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231128, Produktform: Kartoniert, Autoren: Bräu, Andreas M., Seitenzahl/Blattzahl: 208, Keyword: Bayern; Brauchtum; Bräuche; Kulturerbe; Tradition; UNESCO, Fachschema: Handwerk - Handwerker, Fachkategorie: Traditional rituals and ceremonies~Geschichte, Interesse Alter: Traditionelle, kulturelle oder folkloristische Feste, Feiern oder Feiertage, Warengruppe: HC/Geschichte/Regionalgeschichte, Fachkategorie: Traditionelles Handwerk, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Buch & media, Verlag: Buch & media, Verlag: Allitera Verlag, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 230, Breite: 240, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Japanische Cocktails - Traditionen, Techniken, Rezepte
Als eine der bedeutendsten Einflüsse der modernen Cocktail- und Barkultur zählt die japanische. Doch worum handelt es sich in der japanischen Philosophie und Tradition und was macht einen Cocktail wirklich 'japanisch'? Autorin Julia Momosé führt Sie in ihrem Buch "Japanische Cocktails" (im Original: 'The Way of the Cocktail') auf 335 Seiten durch spezielle Techniken, Zutaten und nicht zuletzt die zugrundeliegende Ideologie, die die japanische Cocktailkultur zu dem Erfolgsrezept macht, das sie ist. Neben verständlichen Erklärungen zum Essen und Trinken in Japan vermittelt das Buch Hintergrundwissen über Techniken und Barwerkzeuge. Das Buch ist mit über 100 farbigen Abbildungen und zahlreichen Rezepten versehen, die zum Nachmachen anregen. Darüber hinaus werden die japanische Präzision, Raffinesse und Kreativität thematisiert, die überall in der Barkultur Anwendung finden. Japan-Fans, am...
Preis: 38.00 € | Versand*: 5.95 € -
Grandi, Alberto: Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche
Mythos Nationalgericht. Die erfundenen Traditionen der italienischen Küche , Warum Parmesan politisch ist - das Skandalbuch aus Italien Weltweit gilt die italienische Küche als Inbegriff von Genuss und kulinarischer Perfektion. Und nichts ist in Italien so heilig wie die prodotti tipici , die regionalen Spezialitäten, die anerkannte Siegel wie DOC oder DOP tragen. Exportschlager wie Parmigiano Reggiano , Prosciutto di San Daniele oder Dolcetto d'Alba werden als nationales Kulturgut gehandelt. Kaum ein anderes Buch erhitzte die italienischen Gemüter daher so sehr wie die Erkenntnisse des in Parma lehrenden Wirtschaftshistorikers Alberto Grandi: Die viel gehypte Authentizität italienischer Produkte sei vor allem auf geschickte Marketingstrategien der Lebensmitteindustrie in den Siebzigerjahren zurückzuführen, deren angeblich uralte Herkunft schlicht erfunden. Parmesan, wie er früher einmal war, bekommt man mittlerweile nur noch in Wisconsin. Alberto Grandi brachte damit das nationale Selbstverständnis seines Landes ins Wanken, die Empörung reichte bis in die Regierungskreise und über die Landesgrenzen hinaus. Warum Nationalismus manchmal auch auf dem Teller beginnt. Mit Wissen und Humor zerlegt Grandi ihn genüsslich. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Entdecken, Relevanz: 0002, Tendenz: 0
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Wein-Kultur-Reise
Verbringen Sie eine abwechslungsreiche Zeit in der zauberhaften Saale-Unstrut-Region! Am Flusslauf der Saale finden Sie nicht nur die wunderbare Welt des Weines, sondern auch beeindruckende Kulturdenkmäler. Enthaltene Leistungen: 5 x Übernachtungen in der gewählten Zimmerkategorie je Person, 5 x Frühstück vom Buffet je Person, 2 x kulinarisches 2-Gang-Menü je Person, 1 x 3- Gang-Wein-Menü inkl. 1 Glas Saale- Unstrut- Wein je Person, 1 x herzhaftes Winzervesper je Person, 1 x Eintritt in den Naumburger Dom je Person, 1 x Führung durch die Naumburger Wein & Sekt Manufaktur inklusive Verkostung von 3 ausgesuchten Weinen je Person, 1 x Eintritt in die Arche Nebra (Fundort der Himmelsscheibe von Nebra) je Person, 1 x Fahrkarte für die historische Naumburger Straßenbahn 'Ille' je Person, 1 x Führung durch die Kösener Spielzeugmanufaktur je Person, 1 x WLAN im gesamten Hotel Inklusivleistung, 1 x Parkplatz am Hotel Inklusivleistung
Preis: 368.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Tapas und wie wird die Tapas-Kultur in Spanien zelebriert?
Typische Tapas sind kleine appetithäppchenartige Gerichte wie Patatas Bravas, Tortilla Española oder Jamón Ibérico. In Spanien werden Tapas oft in Bars und Restaurants serviert, wo man sie zusammen mit Getränken in geselliger Runde genießt. Es ist üblich, mehrere Tapas zu bestellen und sie gemeinsam zu teilen, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu probieren.
-
Was sind typische Tapas-Gerichte und wie wird die Tapas-Kultur in Spanien gefeiert?
Typische Tapas-Gerichte sind kleine, appetitliche Häppchen wie Patatas Bravas, Tortilla Española und Gambas al Ajillo. Die Tapas-Kultur in Spanien wird gefeiert, indem man mit Freunden und Familie in Bars geht, um verschiedene Tapas zu probieren und dazu Wein oder Bier zu trinken. Es ist eine gesellige und entspannte Art, die spanische Küche zu genießen.
-
Was sind die Vorteile und Traditionen der Siesta in verschiedenen Kulturen?
Die Siesta ermöglicht es den Menschen, sich während der heißesten Stunden des Tages auszuruhen und Energie zu tanken. In einigen Kulturen ist die Siesta eine lange Tradition, die die Arbeitsproduktivität steigern und die Gesundheit fördern soll. Darüber hinaus fördert die Siesta auch soziale Interaktionen und stärkt familiäre Bindungen.
-
Wie hat sich die spanische Kultur im Laufe der Geschichte entwickelt? Was sind einige bekannte kulturelle Traditionen und Gepflogenheiten in Spanien?
Die spanische Kultur hat sich im Laufe der Geschichte durch verschiedene Einflüsse wie die Römer, Mauren und die katholische Kirche geprägt. Einige bekannte kulturelle Traditionen in Spanien sind Flamenco-Tanz und -Musik, Stierkampf, Siesta und Tapas. Spanier sind auch bekannt für ihre Gastfreundschaft, lebhafte Feste und die Bedeutung von Familie und Freunden.
Ähnliche Suchbegriffe für Traditionen:
-
Brauer, Timna: Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt
Weihnachten ist überall. Fantastische Geschichten zu Traditionen aus aller Welt , Eine weihnachtlich-musikalische Reise rund um die Welt Wusstest du, dass in Norwegen zu Weihnachten alle Besen versteckt werden, damit nur ja keine Hexe damit Unfug treiben kann? Dass wiederum in Italien die Hexe Befana auf ihrem Besen durch die Lüfte eilt, um die Schuhe der Kinder mit Naschereien zu füllen? Und dass in Liberia an der westafrikanischen Atlantikküste der Weihnachtsmann bei den Kindern um Geschenke bettelt? Zu solchen und vielen anderen gelebten Weihnachtstraditionen hat Timna Brauer recherchiert und mit Menschen aus aller Welt gesprochen. Entstanden sind originelle Geschichten, aufschlussreich und zugleich voll Fantasie und Humor. Timna Brauer auf den Spuren weihnachtlicher Traditionen aus: Oberösterreich, Wien, Deutschland, Italien, Katalonien, Russland, Norwegen, England, Ukraine, Südafrika, Ghana. Mali, Liberia, Venezuela und Betlehem. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Exklusiver Kurztrip nach Düsseldorf - Shoppen, Kultur & Architektur
Enthaltene Leistungen: 1 Übernachtung im Comfort Zimmer, 1 x großzügiges Frühstücksbuffet, inkl. 2 Flaschen Wasser aus der Minibar, inkl. Nutzung von Fitness und Wellness, inkl. Parkplatz am Hotel, inkl. WLAN
Preis: 70.50 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa (Küster, Hansjörg)
Geschichte der Landschaft in Mitteleuropa , Hansjörg Küster erläutert die Zeichen, an denen sich die Geschichte unserer Landschaft ablesen läßt. Der Leser erfährt, wie geologische Prozesse und klimatische Einflüsse, wie Tiere, Pflanzen und nicht zuletzt der Mensch die mitteleuropäische Landschaft in unterschiedlicher Weise geprägt haben. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Erscheinungsjahr: 20100915, Produktform: Kartoniert, Autoren: Küster, Hansjörg, Auflage: 10004, Auflage/Ausgabe: 4., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 447, Abbildungen: mit etwa 211 farbigen Abbildungen, Keyword: Europa; Umwelt; Flüsse; Geologie, Fachschema: Mitteleuropa / Geschichte~Mitteleuropa / Natur, Pflanzen, Tiere~Natur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte~Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Geschichte~Historie, Region: Mitteleuropa, Fachkategorie: Europäische Geschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 240, Breite: 162, Höhe: 34, Gewicht: 1044, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783406453571, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 875580
Preis: 24.95 € | Versand*: 0 € -
Die Geschichte der Architektur (Zukowsky, John)
Die Geschichte der Architektur , Eine visuelle Geschichte der Weltarchitektur - Epochen, Stile, Bauwerke Beim Rückblick auf mehr als 5000 Jahre Architekturgeschichte kann im Wechsel der Epochen, Stile, Bauwerke und Namen leicht der Überblick verlorengehen. Nicht so in diesem Band: Visuell klar gegliedert, präsentiert er die wegweisenden Bauten der Menschheitsgeschichte aus neuer, frischer Perspektive in außergewöhnlicher Bilderfülle - von den frühesten erhaltenen Gebäuden wie der Tempelanlage von Luxor über die wegweisenden Innovationen der Renaissance wie Brunelleschis Dom von Florenz bis zu aktuellen Entwicklungen wie dem »grünen Giganten« Bosco Verticale in Mailand. Eine Zeitleiste ordnet die Bauwerke anschaulich in ihren jeweiligen sozialen, politischen und kulturellen Hintergrund ein. Besondere Themenseiten beleuchten wegweisende Technologien, Gebäudetypen und Architekten, darunter Themen wie Farbe in der antiken Architektur , Der Lift und der Wolkenkratzer oder Stararchitekten . Ein Standardwerk für alle Architekturfans! Ausstattung: Mit 350 Farbfotos , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20221102, Produktform: Leinen, Autoren: Zukowsky, John, Übersetzung: Kern, Steffen, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Abbildungen: Mit 350 Farbfotos, Keyword: 2022; antike; antike architektur; architektur; architektur visuell; architektur-buch; architekturgeschichte; barock; bauhaus; berühmte gebäude; buch; bücher; frank gehry; frank lloyd wright; gotik; hagia sofia; industrie-architektur; islamische architektur; kunst; mies van der rohe; moderne; moderne architektur; neuerscheinung; palladio; postmoderne; renaissance; rokoko; romanik; schinkel; zaha hadid, Fachschema: Neunzehntes Jahrhundert~Zwanzigstes Jahrhundert~Architektur / Geschichte, Regionen, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Verstehen, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel Verlag, Verlag: Prestel, Länge: 255, Breite: 220, Höhe: 25, Gewicht: 1068, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: CHINA, VOLKSREPUBLIK (CN), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0025, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind typische Traditionen und Bräuche in Spanien?
Typische Traditionen und Bräuche in Spanien sind beispielsweise die Siesta, bei der die Menschen am Nachmittag eine Pause einlegen, sowie das Essen von Tapas in geselliger Runde. Außerdem sind Prozessionen während der Osterwoche und das Stierkampf-Event Feria de Abril in Sevilla beliebte Traditionen in Spanien. Flamenco-Tanz und -Musik sind ebenfalls fester Bestandteil der spanischen Kultur und Traditionen.
-
Was sind typische Traditionen und Bräuche in Spanien?
Typische Traditionen und Bräuche in Spanien sind zum Beispiel das Feiern von Flamenco-Tänzen, Stierkämpfen und Semana Santa (Karwoche). Außerdem sind Siestas, Tapas-Essen und das Feiern von Festivals wie La Tomatina und Feria de Abril weit verbreitet. Spanien hat auch regionale Traditionen wie Castells (menschliche Türme) in Katalonien und die Fallas in Valencia.
-
Was sind die Vorteile und Traditionen der Siesta in verschiedenen Kulturen? Wann ist die beste Zeit für eine Siesta?
Die Siesta ermöglicht eine Pause vom heißen Mittagssonne und erhöht die Produktivität am Nachmittag. In einigen Kulturen ist die Siesta eine lange Tradition, die auch soziale Interaktion fördert. Die beste Zeit für eine Siesta ist in der Regel zwischen 13 und 16 Uhr.
-
Was sind die bekanntesten Traditionen und Bräuche in Spanien?
Die bekanntesten Traditionen und Bräuche in Spanien sind die Siesta, bei der die Spanier am Nachmittag eine Pause einlegen, die Flamenco-Tänze und -Musik, die in Andalusien besonders beliebt sind, und die Stierkämpfe, die jedoch kontrovers diskutiert werden und in einigen Regionen bereits verboten sind.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.